Erfolgreicher Neustart des Neandertallaufs bei schönstem Sonnenschein!

Am Sonntag, 25. September 2022, ist der 32. Neandertallauf nach dreieinhalb Jahren Pause erfolgreich neu gestartet. Wir danken allen Läuferinnen und Läufern sowie allen Gästen, die uns die Treue gehalten oder neu zu uns gefunden haben. Die neuen Laufstrecken und der neue Start- und Zielbereich auf der Bessemer Straße haben ihre erste Bewährungsprobe bestanden. Verbesserungen sind immer möglich und neben einer eigenen Bestandsaufnahme sind wir für Anregungen dankbar!
Unseren Sponsoren, die uns beim Neustart unterstützt haben, gilt unser Dank!
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Die photobello-Bildergalerie zu unserer Veranstaltung findet Ihr hier.
Wir sehen uns wieder am Sonntag, den 24. September 2023!
Ein Angebot für alle Altersklassen: „Erst die Kleinen machen ihn ganz groß“
Für die organisierenden Vereine versteht sich der Neandertallauf schon seit eh und je als Sportveranstaltung für Jung und Alt. Der Volkslauf (5.000 m) und insbesondere der anspruchsvolle Drittelmarathon sprechen die etwas älteren und erfahrenen Athleten an.
Und doch war es immer auch der Nachwuchs, der das Bild eines bunten und lebendigen Events geprägt hat. Ob Kinder aus den Kindertagesstätten, den ortsansässigen Schulen und aus Sportvereinen, das Interesse an den Kinder- und Jugendläufen war immer sehr hoch. So gibt es doch nichts Schöneres, als dem engagierten Nachwuchs beim Laufen zu zusehen, während gleichzeitig am Streckenrand Eltern und Großeltern ihre Liebsten anfeuern und unterstützen.
Diese Tradition wollen wir am 24. September 2023 fortsetzen!

Die Veranstalter
TSV Hochdahl 64 e.V.
Sedentaler Straße 107a
40699 Erkrath
Mail: info@neandertallauf.com
Homepage: https://tsv-hochdahl.de/

Lauftreff Alt-Erkrath e.V.
Peter Rossegger Str. 25
40699 Erkrath
Mail: info@lauftreff-alt-erkrath.de
Homepage: https://lauftreff-alt-erkrath.de/

TuS Erkrath 1930 e.V.
Marktplatz 5
40699 Erkrath
Tel: 0211 – 24 55 66
Mail: buero@tus-erkrath.de
Homepage: https://tus-erkrath.de/
